Erfolg durch interdisziplinäre Förderung
Die pädagogische Arbeit der Alexander-Schmorell-Schule ist durch eine enge und konstante Verknüpfung von Unterricht und Therapie gekennzeichnet.
Durch den Einsatz schulangestellter TherapeutInnen und die Kooperation mit unterschiedlichen privaten Praxen, fördern wir gezielt in Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.
Gemeinsam stark – ein Netzwerk für jedes Kind
Unsere ganzheitliche Förderung verknüpft schulische Bildung eng mit therapeutischer Unterstützung, um jedes Kind optimal in seiner Entwicklung zu begleiten und nachhaltig zu stärken.
Förderung auf allen Ebenen
An der Alexander-Schmorell-Schule ergänzen sich Pädagogik und Therapie, um jedes Kind bestmöglich zu fördern. Unsere Angebote stärken Motorik, Kommunikation und Eigenständigkeit im Schul- und Alltagsleben.
Mehr
Eigenständigkeit
Unsere Therapieangebote helfen den Schülerinnen und Schülern, alltägliche Herausforderungen besser zu meistern und ihre Selbstständigkeit deutlich zu erhöhen.
Sprach- und Sozialkompetenz stärken
Gezielte therapeutische Maßnahmen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, ihre sprachlichen und sozialen Kompetenzen zu erweitern und aktiv am sozialen Miteinander teilzunehmen.
Aktive Teilhabe am Schulalltag
Therapeutische Unterstützung fördert die motorischen Fähigkeiten der Kinder, sodass sie sich besser in das Schulleben integrieren und aktiv an Unterricht und Aktivitäten teilnehmen können.
Uns stehen vielseitige räumliche und materielle Ausstattungen zur Verfügung.
Details zu den Therapiebereichen
Um mehr über einen bestimmten Bereich zu erfahren klicken Sie einfach auf den entsprechden Button
Physiotherapie
Unser Team aus Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten unterstützt Schülerinnen und Schüler mit krankengymnastischen und psychomotorischen Therapien.
Ergotherapie
Unser Ergotherapie-Team unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Selbstständigkeit und Teilhabe im Alltag bestmöglich zu entwickeln.
Logopädie
Unser Logopädie-Team begleitet Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf gezielt in ihrer sprachlichen und kommunikativen Entwicklung.
Hundetherapie
Unsere Kooperation mit dem „Verein für Mensch und Hund“ Schülerinnen und Schülern wertvolle Begegnungen mit speziell ausgebildeten Hunden – beim Spielen, Agility-Sport und Streicheln.
Autismustherapie
Autistische Schülerinnen und Schüler werden mit individuell abgestimmter Förderung begleitet – in enger Zusammenarbeit mit dem ATB Kassel.