Pädagogik mit Hunden

Tiergestützte Förderung an unserer Schule

Seit 2001 gibt es an unserer Schule eine tiergestützte Förderung mit Hunden, die sich aus der ersten Hunde-AG in Kooperation mit dem Verein für Mensch und Hund (VMH) entwickelt hat.

Während anfangs nur AG-Angebote auf dem Hundeplatz möglich waren, kommen seit 2002 speziell ausgebildete Therapiehunde auch direkt in die Schule, um individuelle Förderung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu ermöglichen.

Einfluss der Tiergestützten Pädagogik

Die Arbeit mit Hunden hilft, vorhandene Ressourcen zu stärken und individuelle Entwicklungsziele zu fördern, darunter:

Unsere Angebote mit Hunden

Aktuell bieten wir verschiedene Programme an:

Individuelle Förderung in Einzelstunden

In speziellen Einzelförderungen wird gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen. Die Einheiten finden wöchentlich für 20 Minuten statt – ob beim Bürsten auf einem höhenverstellbaren Tisch für Rollstuhlkinder oder beim Kuscheln auf dem Sitzsack.
Durch kontinuierliche Weiterentwicklung, Fortbildungen und wissenschaftliche Begleitung ist unsere tiergestützte Pädagogik ein fester Bestandteil der schulischen Förderung geworden.


Unsere tiergestützte Pädagogik mit Hunden bereichert den Schulalltag, stärkt die individuellen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und ermöglicht wertvolle Lern- und Entwicklungserfahrungen – mit Herz, Motivation und viel Freude.