Physiotherapeutische Förderung an unserer Schule
Unser Team besteht aus fünf erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die sich auf krankengymnastische und psychomotorische Förderung spezialisiert haben. Diese findet sowohl in Einzeltherapien als auch in Gruppensitzungen statt.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Hilfsmittelversorgung. Hier beraten wir Eltern und Mitarbeitende individuell zu geeigneten Unterstützungsmaßnahmen für die Kinder.
Seit diesem Schuljahr sind unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten auch Teil des überregionalen Beratungs- und Förderzentrums (BFZ).
Enge Zusammenarbeit im Schulalltag
Jede Therapeutin und jeder Therapeut betreut mehrere Klassen und arbeitet eng mit anderen Fachkräften zusammen. Gemeinsam wird entschieden, welche Maßnahmen für die Schülerinnen und Schüler am besten geeignet sind.
Als Teil des Klassenteams nehmen sie an Klassenfahrten, Konferenzen und Ausflügen teil. Je nach Bedarf finden Therapieeinheiten entweder direkt im Unterricht oder in individuellen Sitzungen statt.
Therapieangebote im Überblick
Airtramp – Therapie auf der „Riesenluftmatratze“
Das Airtramp, eine große, luftgefüllte Matte, ist ein vielseitiges Hilfsmittel in der Therapie. Es motiviert die Kinder, stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert:
Psychomotorische Bewegungslandschaften in der Turnhalle
Unsere psychomotorischen Aufbauten bieten den Kindern einen geschützten Raum, um neue Bewegungserfahrungen zu machen. Durch freies Erkunden und eigenständiges Handeln werden: