England 4.0

Es war mal wieder soweit: im Juni 2025 fand die vierte Studienfahrt nach London statt. Zehn Schüler, vier Lehrkräfte und eine FSJ-lerin brachen am 8. Juni mit den beiden Schulbussen nach England auf. Nach der Anreise nach Hoek van Holland und der Nachtüberfahrt nach Harwich sowie einem kurzen Frühstücksbesuch bei McDonalds ging es direkt mit der U-Bahn nach London: Skygarden, ein Spaziergang an der Themse und die Fahrt mit dem London Eye waren die Programmpunkte des ersten Tages, bevor es per Zug und Bus zu den Mobilehomes nach Allhallows ging.

Am zweiten Tag stand der Besuch der Harry-Potter-Studios in Leavesden an. Hier sahen die Kids die eindrucksvollen Drehkulissen und erfuhren Details zu den Tricks der Filmaufnahmen. Manch einer traute sich sogar, ein Butterbier zu probieren…

Am Mittwoch ging es von Rochester aus mit dem Zug nach London. Am Buckingham Palace sahen wir die traditionelle Wachablösung. Dann ging es über das Luxuskaufhaus Fortnum & Mason zum Piccadilly Circus und nach Chinatown. Höhepunkt des Tages war der gruselige Besuch des London Dungeon, bei dem manch einem doch der Schreck in die Glieder fuhr. Vorbei an Big Ben, den Houses Parliament und Westminster Abbey erreichten wir wieder den Bahnhof Victoria Station, von wo es zurück nach Allhallows ging.

Am Donnerstag war dann endlich etwas Relaxen angesagt. Nach dem Ausschlafen fuhren wir an den Strand von Margate. Der eine oder andere badete sogar ausgiebig im Meer! Ein Besuch im urigen Buscafè rundete diesen Tag ab.

Am Freitag hieß es dann schon Packen. Mit dem Bus ging es nach Upminster und von dort wieder mit der Tube nach London zum Camden Market. Hier konnte nach Herzenslust geshoppt werden. Im Gegensatz zum Trubel des Market stand die anschließende Bootsfahrt auf dem Regent’s Canal, die für etwas Entspannung sorgte. Viel Grün, totale Ruhe und das Zwitschern der Vögel begleiteten uns auf dieser Fahrt durch London. Mit der Tube und der Docklands Light Railway ging es weiter durch beeindruckende Hochhausschluchten nach Greenwich, wo wir den Nullmeridian und den Greenwich Market besuchten. Abendessen gab es wie immer im thailändischen Restaurant, bevor die lange Rückreise zur Fähre und zurück nach Kassel startete.

Glücklich und erfüllt mit vielen schönen Eindrücken, erreichten wir am Samstagnachmittag wieder die Schule, wo wir von den Eltern in Empfang genommen wurden. Es war eine wundervolle Reise mit einem tollen Team, die von den Kindern hervorragend geplant worden war und sicherlich bleibende Erinnerungen hinterlassen hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert